Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:mainmenu:goto [2018/07/17 09:04] – lineflyer | de:mainmenu:goto [2022/02/13 22:14] (aktuell) – g lineflyer | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Gehe zu Menü ====== | ====== Gehe zu Menü ====== | ||
| - | {{: | + | {{: |
| - | Das "Gehe zu..." | + | Das "Gehe zu..." |
| - | {{ :en:goto.png? | + | Technisch gesehen bringt dich das "Gehe zu..." Menü zum [[..:cachedetails# |
| - | Gib einfach die Koordinaten ein, indem du auf den Koordinatenbereich klickst. Es öffnet sich der [[..coordinatedialog|Eingabedialog]] für Koordinaten. Wenn du eine Wegpunkt-Projektion durchführen von diesen Koordinaten durchführen möchtest, gib danach optional Winkel und Entfernung in die Felder darunter ein. | ||
| - | |||
| - | Der letzte Bereich auf dieser Seite zeigt dir eine Historie der letzten Koordinaten, | ||
| - | |||
| - | |||
| - | Das Titelzeilen-Menü enthält diverse Optionen: | ||
| - | |||
| - | <WRAP center round info 100%> | ||
| - | Die Symbole in der Titelzeile und der Inhalt hinter dem Überlauf-Symbol werden dynamisch basierend auf deiner Geräteauflösung und Bildschirmausrichtung verteilt. Daher ist es möglich, dass auf deinem Gerät mehr oder weniger Einträge entweder als Symbol angezeigt oder hinter dem Menü-Symbol versteckt sind.\\ | ||
| - | Wenn ein Menüeintrag als Symbol angezeigt wird, kannst du lange auf das Symbol klicken um seine Funktion angezeigt zu bekommen. | ||
| - | </ | ||
| - | |||
| - | ^ Symbol ^ Beschreibung ^ | ||
| - | |{{: | ||
| - | |{{: | ||
| - | |{{: | ||
| - | |Caches im Umkreis|Führt eine [[.lists# | ||
| - | |Verlauf löschen|Löscht die Historie, die unten in der Ansicht angezeigt wird.| | ||
| + | **FIXME**: New picture needed | ||
| + | Auf dieser Seite des Benutzerhandbuches beschreiben wir nur einige typische Anwendungsfälle. | ||
| + | ===== Durchführen einer Wegpunkt-Projektion/ | ||
| + | - Klicke auf " | ||
| + | - Klicke auf das Koordinatenfeld und gib die Koordinaten, | ||
| + | - Schließe die Koordinateneingabe und gib anschließend Entfernung und Richtung in den entsprechenden Feldern ein. | ||
| + | - Speichere den Wegpunkt | ||
| + | - Nun kannst du das " | ||