Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:mainmenu:livemap

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:mainmenu:livemap [2022/11/25 12:12] – [Cacheinformation] Letzte Logs hinzugefügt, Tippfehler behoben lineflyerde:mainmenu:livemap [2025/08/28 21:23] (aktuell) – Füge Funktionen für langes Tippen hinzu murggel
Zeile 24: Zeile 24:
 |{{ :en:livemap_progress.png?nolink&80 |}} |Fortschrittsanzeige|Eine kleine blaue Linie direkt unterhalb der Titelzeile dient als  Fortschrittsanzeige, die angezeigt wird während die Live-Karte Daten vom Geocaching-Server und/oder von deinen Listen abruft. Sie verschwindet, wenn die Live-Karte fertig geladen ist.| |{{ :en:livemap_progress.png?nolink&80 |}} |Fortschrittsanzeige|Eine kleine blaue Linie direkt unterhalb der Titelzeile dient als  Fortschrittsanzeige, die angezeigt wird während die Live-Karte Daten vom Geocaching-Server und/oder von deinen Listen abruft. Sie verschwindet, wenn die Live-Karte fertig geladen ist.|
 |{{ :ic_menu_mylocation_off.svg?nolink&40 |}}{{ :ic_menu_mylocation.svg?nolink&40 |}}|Position zentrieren|Diese Schaltfläche kann genutzt werden um die Karte auf deine aktuelle Position zu zentrieren.\\ \\ Wenn die Karte auf deine Position zentriert ist, wird ein gefülltes Symbol angezeigt.| |{{ :ic_menu_mylocation_off.svg?nolink&40 |}}{{ :ic_menu_mylocation.svg?nolink&40 |}}|Position zentrieren|Diese Schaltfläche kann genutzt werden um die Karte auf deine aktuelle Position zu zentrieren.\\ \\ Wenn die Karte auf deine Position zentriert ist, wird ein gefülltes Symbol angezeigt.|
-|{{ :ic_action_layers.svg?nolink&40 |}}|Kartenauswahl|Benutze diese Schaltfläche um die aktive [[..:mapsources|Kartenquelle]] auswzuwählen.|+|{{ :ic_action_layers.svg?nolink&40 |}}|Kartenauswahl|Benutze diese Schaltfläche um die aktive [[..:mapsources|Kartenquelle]] auswzuwählen.\\ \\ Durch langes Tippen kannst du die letzte Kartenquelle wieder aktivieren.|
 |{{ :ic_menu_filter.svg?nolink&50 |}}|[[..:cachefilter|Filter]]|Ein Tippen auf dieses Symbol öffnet einen Filterdialog um die Caches der Karte nach diversen Kriterien zu filtern. \\ \\ Sofern sich das Symbol in der Titelzeile befindet, öffnet sich mit einem langen Klick eine Liste deiner gespeicherten Filter, mit der du die aktive Filterung wechseln kannst.| |{{ :ic_menu_filter.svg?nolink&50 |}}|[[..:cachefilter|Filter]]|Ein Tippen auf dieses Symbol öffnet einen Filterdialog um die Caches der Karte nach diversen Kriterien zu filtern. \\ \\ Sofern sich das Symbol in der Titelzeile befindet, öffnet sich mit einem langen Klick eine Liste deiner gespeicherten Filter, mit der du die aktive Filterung wechseln kannst.|
 |{{ :three_dot_vertical.svg?nolink&40 |}}|Überlauf-Menü|Ein Klick öffnet das Menü der Funktionen, die nicht mehr als Symbol in die Titelzeile auf deinem Gerät passen und daher als Liste angezeigt werden. Die Funktionen in dieser Liste werden auch alle in dieser Tabelle beschrieben.| |{{ :three_dot_vertical.svg?nolink&40 |}}|Überlauf-Menü|Ein Klick öffnet das Menü der Funktionen, die nicht mehr als Symbol in die Titelzeile auf deinem Gerät passen und daher als Liste angezeigt werden. Die Funktionen in dieser Liste werden auch alle in dieser Tabelle beschrieben.|
-|{{ :ic_menu_sync_enabled.svg?nolink&40 |}} {{ :ic_menu_sync_disabled.svg?nolink&40 |}}|Aktualisierung einschalten/ausschalten |Diese Funktion schaltet die Aktualisierung der Live-Karte an/aus.\\ \\ Wenn die Aktualisierung ausgeschaltet ist, wird das durchgestrichene Symbol angezeigt.|+|{{ :ic_menu_sync_enabled.svg?nolink&40 |}} {{ :ic_menu_sync_disabled.svg?nolink&40 |}}|Aktualisierung einschalten/ausschalten |Diese Funktion schaltet die Aktualisierung der Live-Karte an/aus.\\ \\ Wenn die Aktualisierung ausgeschaltet ist, wird das durchgestrichene Symbol angezeigt.\\ \\ Durch langes Tippen kannst du den Offline-Modus für alle gespeicherten Caches einschalten.|
 |{{ :ic_menu_save_all.svg?nolink&40 |}}|Alle speichern|Speichert alle auf der Karte angezeigten Caches in deine Cache-Liste. Bereits gespeicherte Caches werden dabei aktualisiert.| |{{ :ic_menu_save_all.svg?nolink&40 |}}|Alle speichern|Speichert alle auf der Karte angezeigten Caches in deine Cache-Liste. Bereits gespeicherte Caches werden dabei aktualisiert.|
 |{{ :ic_menu_save.svg?nolink&40 |}}|Neue speichern|Speichert alle auf der Karte angezeigten Caches mit Ausnahme der bereits gespeocherten Caches in deine Cache-Liste.| |{{ :ic_menu_save.svg?nolink&40 |}}|Neue speichern|Speichert alle auf der Karte angezeigten Caches mit Ausnahme der bereits gespeocherten Caches in deine Cache-Liste.|
-| | Kartendrehung |Dies öffnet ein Menü um die Drehung der Karte in Geräteausrichtung an- oder auszuschalten oder die manuelle Drehung zu aktivieren.\\ \\ :!: Diese Funktion ist derzeit nur für Google Maps verfügbar.|+| | Kartendrehung |Dies öffnet ein Menü um die Drehung der Karte in Geräteausrichtung an- oder auszuschalten oder die manuelle Drehung zu aktivieren.\\ \\ :!: Diese Funktion ist derzeit nur für Google Maps verfügbar.\\ \\ Wenn die Kartendrehung nicht ausgeschaltet ist und der Kompasspfeil in der Karte angezeigt wird, kannst du durch langes Tippen auf den Kompasspfeil die Optionen öffnen, um die Kartendrehung zu konfigurieren.|
 | | Positionsverlauf |Öffnet ein Untermenü mit Optionen deinen Positionsverlauf auf der Karte anzuzeigen, zu verbergen, zu löschen oder zu exportieren.| | | Positionsverlauf |Öffnet ein Untermenü mit Optionen deinen Positionsverlauf auf der Karte anzuzeigen, zu verbergen, zu löschen oder zu exportieren.|
 | | GPX-Track/Route |Erlaubt dir den Inhalt einer GPX-Datei mit einer Route oder einem Track zu laden und auf der Karte anzuzeigen.| | | GPX-Track/Route |Erlaubt dir den Inhalt einer GPX-Datei mit einer Route oder einem Track zu laden und auf der Karte anzuzeigen.|
Zeile 61: Zeile 61:
  
 ^ Symbol/Option ^ Beschreibung ^ ^ Symbol/Option ^ Beschreibung ^
-|{{ :en:livemap_popup_3.png?nolink&150 |}}|Zeigt das [[..:cacheicons|Cachetyp-Symbol]] und den Titel des gewählten Caches.|+|{{ :en:livemap_popup_3.png?nolink&150 |}}|Zeigt das [[..:cacheicons|Cachetyp-Symbol]] und den Titel des gewählten Caches.\\ \\ Tippen auf den Titel lässt dich das Symbol für den Cache ändern ([[..:cachedetails#untermenue_erweitert|Cache-Symbol wählen]]).|
 |{{ :ic_menu_compass.svg?nolink&40 |}}|Ein kurzer Klick startet deine [[settings#navigation|Standardnavigation]] um zum ausgewählten Cache zu navigieren.\\ Ein langer Klick startet deine [[settings#navigation|zweite bevorzugte Navigation]].| |{{ :ic_menu_compass.svg?nolink&40 |}}|Ein kurzer Klick startet deine [[settings#navigation|Standardnavigation]] um zum ausgewählten Cache zu navigieren.\\ Ein langer Klick startet deine [[settings#navigation|zweite bevorzugte Navigation]].|
 |{{ :ic_menu_near_me.svg?nolink&40 |}}|Dieser Funktion schaltet die Richtungslinie/das Routing zwischen deiner Position und der Position des ausgewählten Caches an/aus.| |{{ :ic_menu_near_me.svg?nolink&40 |}}|Dieser Funktion schaltet die Richtungslinie/das Routing zwischen deiner Position und der Position des ausgewählten Caches an/aus.|
Zeile 139: Zeile 139:
   * c:geo kann optional eine **Positionsverlaufs-Linie** anzeigen, die den Verlauf deiner Position (deine Bewegung) auf der Karte anzeigt.   * c:geo kann optional eine **Positionsverlaufs-Linie** anzeigen, die den Verlauf deiner Position (deine Bewegung) auf der Karte anzeigt.
  
-Um das beste aus der Richtungslinie und der individuellen Route herauszuholen, empfehlen wir die App [[.:brouter|BRouter]], wie im verlinkten Kapitel des Benutzerhandbuchs beschrieben, zu installieren und konfigurieren. Das ermöglicht es eine geroutete Linie statt nur einer geradlinigen Verbindung zu nutzen.+Um das beste aus der Richtungslinie und der individuellen Route herauszuholen, empfehlen wir die Nutzung von [[.:brouter|BRouter]], wie im verlinkten Kapitel des Benutzerhandbuchs beschrieben. Das ermöglicht es eine geroutete Linie statt nur einer geradlinigen Verbindung zu nutzen.
  
 Die verschiedenen Linien- und Trackarten werden nachfolgend im Detail beschrieben. Die verschiedenen Linien- und Trackarten werden nachfolgend im Detail beschrieben.
 ==== Richtungslinie ==== ==== Richtungslinie ====
  
-Die Richtungslinie ist eine Kartenlinie, die deine aktuelle Position mit dem ausgewählten Ziel-Cache/Wegpunkt verbindet. Es kann entweder eine gerade Linie (Luftlinie) sein oder eine geroutete Linie, wenn du [[..:brouter|BRouter]] installier und konfiguriert hast.+Die Richtungslinie ist eine Kartenlinie, die deine aktuelle Position mit dem ausgewählten Ziel-Cache/Wegpunkt verbindet. Es kann entweder eine gerade Linie (Luftlinie) sein oder eine geroutete Linie, wenn du [[..:brouter|BRouter]] konfiguriert hast.
  
 Die Standardfarbe für diese Linie ist <color #ed1c24>rot</color>, die Linienfarbe und weitere Erscheinungsparameter können aber nach deinen Bedürfnissen im Menü für die [[.:settings#map_lines_customization|Anpassung der Kartenlinien]] eingestellt werden. Die Standardfarbe für diese Linie ist <color #ed1c24>rot</color>, die Linienfarbe und weitere Erscheinungsparameter können aber nach deinen Bedürfnissen im Menü für die [[.:settings#map_lines_customization|Anpassung der Kartenlinien]] eingestellt werden.
de/mainmenu/livemap.1669378366.txt.gz · Zuletzt geändert: von lineflyer