Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:offline [2018/07/23 15:04] – [Offline maps] lineflyer | de:offline [2021/01/23 21:40] (aktuell) – Ersetze klicke durch tippe lineflyer | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | FIXME **Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.**\\ //(diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)// | ||
| - | |||
| ====== Offline-Caching ====== | ====== Offline-Caching ====== | ||
| Zeile 11: | Zeile 9: | ||
| * Speichere die Caches, die du finden möchtest offline | * Speichere die Caches, die du finden möchtest offline | ||
| - | * Lade eine [[offline# | + | * Lade eine [[offline# |
| * Aktiviere die benötigten [[.mainmenu: | * Aktiviere die benötigten [[.mainmenu: | ||
| Zeile 34: | Zeile 32: | ||
| Für den Import einer GPX-Datei hast du zwei Möglichkeiten: | Für den Import einer GPX-Datei hast du zwei Möglichkeiten: | ||
| - | * Benutze einen Datei-Browser auf deinem Gerät, | + | * Benutze einen Datei-Browser auf deinem Gerät, |
| * Öffne eine [[.mainmenu: | * Öffne eine [[.mainmenu: | ||
| Zeile 45: | Zeile 43: | ||
| |Logbilder|Die GPX-Datei enthält die Links zu jedem Bild, welches nutzer in ihren Logeinträgen angehangen haben, aber sie enthält nicht das Bild selbst. Du musst den Cache öffnen oder ihn aktualisieren, | |Logbilder|Die GPX-Datei enthält die Links zu jedem Bild, welches nutzer in ihren Logeinträgen angehangen haben, aber sie enthält nicht das Bild selbst. Du musst den Cache öffnen oder ihn aktualisieren, | ||
| |Favoritenpunkte|Damit GPX-Dateien von geocaching.com auch die Anzahl der Favoritenpunkte des Caches beinhalten, musst du auf der Webseite auswählen, dass du die GPX-Version 1.0.1 verwenden möchtest.| | |Favoritenpunkte|Damit GPX-Dateien von geocaching.com auch die Anzahl der Favoritenpunkte des Caches beinhalten, musst du auf der Webseite auswählen, dass du die GPX-Version 1.0.1 verwenden möchtest.| | ||
| - | |Statische Karten|Da die [[offline# | + | |
| ===== Offline-Logs ===== | ===== Offline-Logs ===== | ||
| {{anchor: | {{anchor: | ||
| Zeile 85: | Zeile 83: | ||
| Nach dem Export deiner FieldNotes auf die Geocaching-Webseite, | Nach dem Export deiner FieldNotes auf die Geocaching-Webseite, | ||
| - | |||
| - | ===== Statische Karten===== | ||
| - | {{anchor: | ||
| - | |||
| - | Diese Funktion kann in den [[.mainmenu: | ||
| - | |||
| - | Nach Aktivieren dieser Funktion musst du entweder deine gespeicherten Caches aktualisieren um die statischen Karten zu speichern oder jeden Cache individuell öffnen und unter Navigation die Funktion '' | ||
| - | |||
| - | |||
| - | <WRAP center round important 100%> | ||
| - | Beachte bitte, dass es von Google eine Begrenzung auf 1000 statische Karten pro 24 Stunden pro User (IP-Adresse) gibt. Wenn du eine relativ große Cacheliste oder einige Caches mit vielen Wegpunkten hast, erreichst du diese Begrenzung schon sehr bald (da 5 Bilder pro Cache und pro Wegpunkt eines Caches geladen werden). In diesem Fall könnten einige statische Karten fehlen. | ||
| - | </ | ||
| - | |||
| - | Im Folgenden ein Beispiel für statische Karten eines Caches. Du kannst hier auf die Bilder klicken, um eine größere Version anzuzeigen: | ||
| - | |||
| - | ^ Beschreibung ^ Karte ^ | ||
| - | |Nahansicht Satellit|{{: | ||
| - | |Fernansicht Satellit|{{: | ||
| - | |Nahansicht Straßenkarte|{{: | ||
| - | |Mittlere Ansicht Straßenkarte|{{: | ||
| - | |Fernansicht Straßenkarte|{{: | ||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| ===== Offline-Karten ===== | ===== Offline-Karten ===== | ||
| Zeile 115: | Zeile 89: | ||
| c:geo unterstützt auf OpenStreetMap basierte Offline-Karten-Dateien im [[http:// | c:geo unterstützt auf OpenStreetMap basierte Offline-Karten-Dateien im [[http:// | ||
| - | Solche Dateien können für dein Gebiet/Land aus verschiedenen Quellen heruntergeladen werden, z.B. vom [[http:// | + | Weitere Erklärungen findest |
| - | Mit etwas Aufwand kann du auch eigene Karten [[https:// | + | |
| - | + | ||
| - | Nachdem du die Offline-Karte heruntergeladen hast, musst du diese im Verzeichnis ablegen, welches | + | |
| - | [[ .mainmenu: | + | |